Beschreibung
Hochbeet für Kräuter
Hochbeet für Kräuter besteht aus Beton und ist eine großartige Ergänzung für jeden Gemüsegarten. Unsere Hochbeete erleichtert Ihnen den Zugang zu Ihren Pflanzen und die Pflege Ihres Gemüsegartens. Im Mercurius Shop kaufen Sie verschiedene Variante von Beton–Hochbeete. Hier können Sie ein Hochbeet aus Beton in einer schönen Holzoptik kaufen.
Kräuterhochbeet kaufen
Ein Hochbeet aus Beton ist sehr langlebig und wird viele Jahre halten. Im Gegensatz zu Holzbeeten, die mit der Zeit verrotten. Die von uns angebotenen Hochbeete für Gemüsekästen sind aus Beton in Holzoptik, gefertigt. Unsere Kräuterhochbeete aus Beton mit schöner Holzoptik haben viele nützliche Eigenschaften wie einfacher Zugang zu den Kulturen. Gemüse wachsen höher, was die Arbeit mit ihnen erleichtert sowohl bei der Pflege als auch beim Jäten. Kräuterhochbeet schützt die Kräuter bzw. das Gemüse wirksam vor Schädlingen wie Wühlmäusen, Schnecken und Nacktschnecken.
Ihr Gemüsegarten wird völlig unabhängig von der Bodenqualität sein. Durch den Verrottungsprozess wird viel Wärme an den Boden abgegeben, damit Sie früher mit der Ernte beginnen und später mit der Gartenarbeit fertig werden können. Das Risiko, dass Gemüse von Hunden oder spielenden Kindern zertrampelt wird, wird verringert. Der Kasten kann in einem repräsentativeren Teil des Gartens aufgestellt werden. Sie können die Gemüsesetzlinge nach den Vorlieben Ihrer Nachbarn aufteilen, diese Methoden erhöhen den Ertrag und den Geschmack des Gemüses.
Hochbeet für Kräuter kaufen
Gemüsegarten, Betonbett modular aufgebaut ermöglicht Ihnen sie nach Bedarf zu erweitern. Sie wählen die Form und die Höhe aber auch die Abstufung (Stapelung). Unsere Hochbeeten werden auf der Terrasse oder im Gemüsegarten sowie als Kompostern, verwendet. Set enthält keine Folie, Netz oder Schneckenschutz. Der Boden der Hochbeete bleibt offen und sollte mit einem feinen Netz (maximale Maschenweite 1,5 cm) vor Wühlmäusen geschützt werden. Um den Feuchtigkeitsverlust aus dem Substrat durch Verdunstung zu verringern, kleiden Sie die Innenwände des Substrats mit Plastikfolie aus (Teichfolie ist hierfür ausreichend).
Der untere Teil des Substrats besteht am besten aus Ästen, Laub und klein geschnittenem Torf. Verteilen Sie dann eine Schicht organischen Düngers und Komposts. Es ist wichtig, dass die Schichten gut verdichtet und gesättigt sind. Hohe Erträge aus den Beeten stehen in direktem Zusammenhang mit dem organischen Material, dass sich allmählich zersetzt und Wärme abgibt. Kompost ist der letzte Bestandteil des Substrats, er kann durch Erde ersetzt werden.
Montage eines Gemüsegartens, Sehen Sie, wie einfach es ist!

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.